Meditationsgruppe
Mittwochs 19 – 20.30 Uhr
bei Interesse bitte anrufen: 0731 – 3885595
Mittwochs 19 – 20.30 Uhr
bei Interesse bitte anrufen: 0731 – 3885595
Die Logotherapie und Existenzanalyse geht der Frage nach, wie es der Mensch zustande bringt, auch in schwierigen Lebenslagen „trotzdem Ja zum Leben…“ sagen zu können. Jeder ist im Grunde auf der Suche nach Sinn und will persönlich erkannte Werte kreativ verwirklichen. Logotherapie leistet dabei philosophische Entdeckungshilfe zur Förderung einer inneren und äußeren Stimmigkeit.
.
Die beiden Referenten, Herr Dr. Martin Lion, homöopathischer Arzt aus Ulm und seine Frau Alexandra Lion, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Praxis in Neu-Ulm, beleuchten diese Lebensphase aus ergänzender Sichtweise.
Welche Hilfen gibt es aus Sicht der Homöopathie? Wie kann dieser Wechsel aus psychologischer Sicht sinnvoll und gewinnbringend bewältigt und als Entwicklungs-Chance genutzt werden? Auf diese und andere Fragen soll eingegangen und anhand von Fallbeispielen Verständnis für diese Zeit geweckt werden.
Ca. 20 – 30 % der Deutschen fühlen sich wegen Überlastung ausgebrannt. Betroffen davon kann jeder sein, nicht nur Menschen aller Berufsgruppen und Hierarchiestufen, sondern z.B. auch Schüler, Auszubildende, Studenten, überforderte Mütter und Väter, Pflegende und viele andere. Wie kann ich Burnout frühzeitig selbst erkennen und gegensteuern? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Darüber berichten der homöopathische Arzt Dr. Martin Lion, Praxis in Ulm, aus medizinischer und homöopathischer Sicht, und seine Frau Alexandra Lion, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Praxis in Neu-Ulm, aus psychotherapeutischer Sicht.
Die Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft haben sich verändert; „Zeitmangel“ ist ein Phänomen unserer Zeit geworden. Steht uns wirklich weniger Zeit zur Verfügung oder liegt die Wurzel des Problems in unserer eigenen inneren Wahrnehmung?
Im Vortrag geht es um eine Auswahl philosophischer Betrachtungen über das Phänomen Zeit, Vergänglichkeitsbewältigung und Sinnfindung in die Zukunft hinein, sowie um Hinweise für die praktische Umsetzung im Alltag.
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, ein klarer Bewusstseinszustand, der dazu führt, jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment ohne Beurteilung wahrzunehmen und zuzulassen.
Mit zunehmender Achtsamkeit finden wir schneller aus ungünstigen Mustern, Denkgewohnheiten und Reiz-Reaktions-Spiralen heraus und können dadurch auch in schwierigen Situationen angemessener, selbstbestimmter und mit mehr Selbstvertrauen handeln.
Im Vortrag erfahren Sie einige Hinweise und auch praktische Übungen zum Einstieg in diesen wunderbaren Weg zu einer heilsamen und freudvollen Lebensführung.